Dieter,
der Gründer unserer Abteilung, hat schon vor Wochen einen Bericht
zu unserem diesjährigen Ausflug geschrieben. Endlich habe ich es
geschafft und diesen Bericht mit Bildern veröffentlicht.
Dieter:
herzlichen Dank Für diesen Bericht!
zum Bericht über den Ausflugs 2009. Autor: Dieter
zusätzlich habe ich ein paar Daten des Ausflugs zusammengestellt. Diese findet Ihr hier:
Karten, Höhenprofile und Statistiken zum "Ausflug 2009"
Informationen
und Hintergründe zur "Tour
de Saurach" 2009 findet Ihr hier:
Informationen
zur "Tour de Saurach 2009"
Wie
jedes Jahr veranstalten wir zum Abschluss des Schuljahres ein
"Blootzessen
in Saurach".
Termin dieses Jahr ist der 30.7. Eingeladen
sind alle Abteilungsmitglieder und Freunde.
Informationen erhaltet Ihr in diesem Flugblatt:
Radtour: Alle Radler treffen sich am 30.7.2009
um 17:00 in
der Lindenstr. 7
Einen Einstiegspunkt gibt es in Döttingen an der Brücke gegen 17:30
Ein
ganz herzlichen Glückwunsch geht an die Familie Pfeiffer. Heidi hat am So den
19.7. ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht.
Viel Glück für die ganze Familie!
Ein
ganz großes Kompliment und vielen
Dank an die Crew der Abteilung beim Straßenfest. Unsere absolut rekordverdächtige
Schicht am So. von 14:00 bis 18:00 war eine Herausforderung ohnegleichen und
wir haben sie mit Bravour gemeistert!
Genauso
fantastisch war die Arbeit der Auf- und Abbau Crew!
Ganz hervorragende Arbeit!
Bilder
vom Musical des Schlossgymnasiums
"Sweeney Todd"
am 10.7.2009:
Bilder
vom Ausflug der Abteilung am 20. und 21.6.2009.
Die 2 tägige
Radtour begann in Ansbach und endete am 21.6. in Hohebach.
Übernachtet wurde in Wildbad ganz in der Nähe des Altmühl
Ursprungs.
Das Orga-Team bestand aus Gine, Jörg, Moni und Gex.
Karten,
Höhenprofile und Statistiken zur "Ausflug 2009" findet Ihr hier
hier gibt es einen Bericht des Ausflugs von Dieter
Bilder
vom unserer Kajaktour auf
dem Regen und auf der Donau 21-24.5.2009.
Teilnehmer: Jule, Karin, Margret, Dieter, Rainer, Timo, Habi
Planung
und Organisation: Dieter und Margret.
Erste
Bilder von unserer Kajaktour
auf dem Kocher am 13.4.2009 gibt es hier:
Ich
möchte dieses Jahr eine gute alte Tradition wieder aufleben lassen:
Unsere
Fahrradtouren werden wieder auf unserer Tourenseite veröffentlicht. Das
beinhaltet die Karte, das Höhenprofil und eine Statistik.
Wenn ich Euer interesse
geweckt habe dann schaut es Euch einfach an!
Die Vereinsmeisterschaften 2009 stehen vor der Tür. Am 9.5.2009 werden wir
in der Halle des Ganerben-Gymnasiums die diesjährigen Meister ermitteln.
Informationen erhaltet Ihr hier zum download:
Bitte meldet Euch per email an mich zum Turnier an:
Sobald genügend Anmeldungen eingegangen sind werde ich hier eine Teilnehmerliste veröffentlichen.
Die Runde 2009 ist beendet
und es gab wieder ein berauschendes Fest im HH in Kupferzell (Bilder folgen
noch).
Es war eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Runde die am letzten Spieltag turbulent abgeschlossen wurde:
Ich danke allen die diese Runde durch ihre Mithilfe ermöglicht
haben!
Einfach Super!!
Bilder vom Länderspiel
Deutschland - England am 8.10.2008 in Heilbronn.
Ergebnis:
2 : 3
Von
meiner Seite gibt es ein gewaltiges Lob an unsere Mannschaften!!
Wenn insbesondere unsere zweite
Mannschaft so weiter spielt dann liegt endlich wieder eine Meisterschaft
in Reichweite: 2 Spiele und 2 Siege! Spitze!
Unsere erste
Mannschaft hat sich im Vorderfeld der Tabelle platziert. 4:2
Punkte ist sehr erfreulich!
Bei uns in Kirchheim sieht es zwar nach dem letzten Wochenende wesentlich besser aus, aber 3:5 Punkte sind noch verbesserungsfähig. Allerdings dürfen wir im nächsten Spiel gegen unseren Reisepartner und Tabellenführer antreten und das wird richtig schwer!
Auch
im Badminton gibt es Die goldene
MITTE
!!!
Oder wie der große chinesische Philosoph Konfuzius in
seiner "Doktrin von Maß und Mitte" sagte:
"Die
Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte!"
Als ein Highlight zum 20 jährigen Badminton-Jubiläum
der Badminton-Abteilung des TSV Weikersheim spielt meine
Mannschaft der Regionalligist BC Kirchheim seine Heimspiele
am 11.10. gegen Zwenkau und am 12.10. gegen Leipzig
in der neuen Sporthalle in Weikersheim. Ort: Neue Sporthalle in Weikersheim
(bei der Berufsschule) |
Bilder vom Training der Regionalligamannschaft des BC Kirchheim in Weikersheim
am 21.9.2008 beim Photoshooting für unseren neuen Sponsor:
Oliver
Bilder vom 27. Offenes Stockacher Badminton-Turnier am 5/6.9.2008:
Bilder
von den 1. Tauberbischofsheimer Stadtmeisterschaften am 30/31.8.2008:
Hier
gibts die Ausschreibung
und das Meldeformular
der 1. Tauberbischofsheimer
Stadtmeisterschaften am 30/31.8.2008.
Das Spanferkelfest findet traditionell im September statt. Am 20.9.
treffen wir und bei Becks zum fröhlichen Beisammensein.
Bis dahin haben wir auch die Frist der Ausflugsplanung gelegt. Falls
kein weiterer Kandidat auftaucht dann werden Gine und Ihre Helfer eine
Radtour mit Rahmenprogramm organisieren.
Die Hallen sind über die Ferien zu aber keine Angst jeder der
sich bewegen will bekommt die Gelegenheit: Anstelle des Hallentrainings
gibt es das Angebot eine Sportart im Grünen
zu betreiben! Jeden Montag und Donnerstag fahren wir Rad.
- Mo in Künzelsau, Treffpunkt 18:00 in der Lindenstr. 7 (bei Habi)
- Do wahrscheinlich Hohebach, Treffpunkt 18:30
an der Kneipe "verborgener Winkel".
Bilder
vom Reitturnier am 20.7.2008 in Hohebach:
Der
Ausflug 2008 liegt hinter uns. Hier gibt's die Bilder:
Die
Spielpläne der Runde 2008/2009
können im Downloadbereich kopiert werden!
Einen
Eindruck von der Maiwanderung 2008 bekommt Ihr hier:
Herzlichen
Glückwunsch an unsere neuen Vereinsmeister: Jule
und Martin
Am
26.4. finden definitiv die Vereinsmeisterschaften in der Gymnasium-Halle statt.
Termin:
26.4.2008 gegen 13:00.
Ort: Halle
des Ganerben-Gymnasiums
Ausschreibung: Ausschreibung
Vereinsmeisterschaft 2008
Startberechtigt sind alle Mitglieder
des TSV Künzelsau und Studierende an der RWH Künzelsau.
Besonders freuen
würden wir uns über Teilnehmer der Hochschule.
Bitte meldet euch per mail hier an: Anmeldung
Am
Do 10.4.2008 gibts nach dem Training eine Abteilungsbesprechung in der Lindenstr.
7.
Themen sind:
Bilder
vom Training am 31.3.2008 in der Eberhard-Gienger-Halle
Bilder
vom Länderspiel Deutschland - Spanien am 26.3.2008 in Großwallstadt
Bilder
vom Rundenabschluss 2008:
Bilder
vom Faschingstraining 2008 gibt's hier:
Am
Do den 31.1.
ist unser alljähriges Faschingstraining!
D.h. man darf verkleidet in der Halle erscheinen und es gibt Getränke und etwas
zum essen.
Nächste
Woche sind Faschingsferien. Deshalb ist am Mo
den 4.2. die Eberhard-Gienger geschlossen und es findet kein
Training statt!
Trainingsbeginn
im Jahr 2008 ist Montag der 7.1.2008
Es
gibt ein paar Bilder von der Cart-Bahn
Termine:
Die anstehenden Termine und Veranstaltungen der Abteilung wurden im Kalender
eingetragen (siehe links)
Bilder
von der Kinder-
und Jugendjahresfeier
des TSV Künzelsau am 25.11.2007 in der Eberhard-Gienger-Halle.
die aktuellen Badminton-Termine können hier heruntergeladen werden: Termine
Hier die Highlights:
Termin |
Veranstaltung |
25.11.2007 |
Jahresfeier: Vorführungen 14:00 – 16:00 |
7-9.12.2007 |
Weihnachtsmarkt: Auf + Abbau + eine Schicht |
12.12.2007 |
Abgabe Jahresbericht |
12.1.2008 |
Schützenhaus |
21/22.6.2008 |
Ausflug |
Die
Runde hat angefangen und der erste Spieltag liegt hinter uns:
Zu
einem kleinen Bericht und den Bilder.
Die Ergebnisse gibt's hier: badminton.liga.nu
Am
So den 7.10. werde ich zur Bitburg
Open nach Sarbrücken fahren. Dort beginnen gegen 12:00 die Endspiele.
U.a. sind auch Weltmeister
am Start.
Wer Interesse hat mitzukommen der meldet sich bei mir.
Nicht
vergessen: Spanferkelfest am 6.10.2007 bei Becks. Beginn gegen 20:00.
Bitte Besteck mitbringen.
Das
Training am Mo den 1.10.2007 fällt leider wegen den beweglichen Ferientagen
aus.
Das Training am Do findet aber wieder
statt.
Trainingsbeginn
nach den Ferien: Do. 6.9.2007 um 20:00 in der Gymnasiumhalle.
Terminvormerkung:
Am 6.10. findet
unser diesjähriges Spanferkelfest
statt!
Die
neuesten Bilder von einer aufregenden "Tour de Saurach 2007"
Es
gibt Bilder vom Reitturnier
in Hohebach am 22.7.2007. Ausgerichtet wurde das Turnier von den
Islandpferdefreunden Hohenlohe-Tauber e.V.
Ich hatte das Vergnügen
Fotos machen zu dürfen und es hat riesigen Spass gemacht!
Die
Tour de Saurach
verläuft dieses Jahr etwas anders:
Alle Radler treffen sich am 26.7.2007
um 17:00 in
der Lindenstr. 7 . Von dort führt der Weg das Kochertal aufwärts....
Eine wichtige
Mitteilung:
Wegen
Dopingverdacht werden
dieses Jahr keine Punkte verteilt und auch keine Wertung vorgenommen!
Begründung:
Bei diversen
Hausdurchsuchungen, die ich persönlich vorgenommen habe, wurden leere
Bierflaschen bei
den Teilnehmern gefunden! Es fehlt zwar der direkte Beweis dass die Fahrer
sich damit gedopt haben aber allein der Verdacht verbietet schon den Wettbewerb.
Der Fairness halber möchte ich alle Teilnehmer der nächsten Tour bitten eine Doping-Verzichtserklärung zu unterschreiben damit dieser Wettbewerb wieder stattfinden kann!
In diesem Sinne: BLEIBT SAUBER!
Genial:
Bilder des Musicals "Bonnie
and Clyde". Eine Aufführung des Schlossgymnasiums Künzelsau
am 10.7.2007
Es
gibt Bilder von den Vereinsmeisterschaften
und vom Barthel-Cup in
Markgröningen
Die
Spielpläne der Runde 2007/2008
können im Downloadbereich kopiert werden!
Erste
Bilder vom Ausflug sind online: zu
den Bildern
Wenn
ihr Jule kennt
und wissen wollt was sie in Kanada
alles anstellt dann schaut mal auf ihre Webseite. Dort gibt es Berichte und
Bilder über ihren Aufenthalt in diesem faszinierendem Land: Jule-in-Kanada
Hier
gibt's die Checkliste
für den Ausflug am 16/17.6.2007 nach Heidenheim.
in der Photogallerie gibt es Bilder vom Pfingstturnier in Mals (Südtirol)
Nachträglich
wünsche ich Stefan Alles
Gute zum Geburtstag
Korrektur!!!
Leider ist die Halle am 31.5 geschlossen! Es findet kein Training statt!
Hier sind die Trainingstermine vor und während der Pfingstferien:
Do
24.5.2006 8:00 in der Gymnasiumturnhalle
Do
31.5.2006 8:00 in der Gymnasiumturnhalle
Wir
sehen uns!!
Die diesjährige Radtour
startet am Do den 17.5.2007 um 11:00 in Weldingsfelden. Es wird eine
richtig schöne Tour für die ganze Familie. Der Abschluss wird dort im Biergarten
stattfinden.
Bitte vergesst nicht etwas zum Grillen einzupacken.
Auch wenn es schon vorbei ist aber ich muss Euch von einem wunderschönen Turnier
in den Niederlanden erzählen. Auch wenn ich dadurch den Lurchi-Cup verpasst
habe es war richtig schön in Losser und ich glaube wir haben dort neue
Freunde gefunden
Am Mo den 30.4. findet kein Training statt.
Wer uns dennoch treffen
will sollte nach Hohebach zum Maibaum aufstellen kommen!
Manchmal kann es gar nicht hoch genug hinaus gehen! Ein Bericht folgt in den
nächsten Tagen!
Wir haben durchweg neue
Vereinsmeister, naja bis auf die Altersklassen U8 und U6:
Wie mann sieht waren die Positionen heiss umkämpft :)
Der Bericht ist in Arbeit!
Am
22.4. finden definitiv die Vereinsmeisterschaften in der Gymnasium-Halle statt.
Termin:
22.4.2007 gegen 11:00.
Ort: Halle
des Ganerben-Gymnasiums
Startberechtigt sind alle Mitglieder des TSV Künzelsau und Wild-Card-Besitzer.
Gesucht werden Ideen und Organisatoren zum Rahmenprogramm (Essen, Trinken, Musik, ...).
Bitte meldet euch per mail hier an: Anmeldung
Die
erste diesjährige Ausfahrt mit dem Bike liegt hinter uns. Gestern am 2.4.2007
gab es ein gemäßigte Einsteigertour:
Länge 22,4 km
Höhendifferenz:
354 m
Fahrtzeit: 78 Min
Geschw.: 17,2 km/h
Am
Sa den 10.3.2007 findet der letzte Spieltag statt. Die erste spielt in
Untermünkheim und danach in Neuenstein. Die Zweite spielt nur ein Spiel in Untermünkheim.
Der berühmte Rundenabschluss
findet dieses Jahr direkt danach im Gasthof Frankenbach statt. Bitte vergesst
die notwendigen Utensilien
nicht! Grins
Bilder vom Spieltag in Schwäbisch Hall sind in der Fotogallerie
Ersatz für's Training am Do. Der Gewinner ist:
Das Schenkensee-Hallenbad
in SHA.
Treffpunkt: Lindenstr. 7
Zeit: 19:00 am Do 22.2.2007
Nach
bisher unbestätigten Gerüchten soll ein geheimes Probetraining für ein
neues Damendoppel
der ersten Mannschaft stattgefunden haben. Einziger Beweis ist ein Schnappschuss
der unter Lebensgefahr aus der Halle geschmuggelt wurde.
Exklusiv hier
auf unserer Webseite:
Hier
gibt's weitere Bilder!
Kein
Training in den Faschingsferien:
Leider
ist die Halle wegen den Faschingsferien auch am Do den 22.2.2007 geschlossen!
Wer eine Alternative vorschlagen möchte meldet sich am besten bei mir. Bisherige
Vorschläge:
Habi: Hallenbad
Timo:
Kletterhalle Heilbronn
Dieter: Weinstube Winkler
Gruß Habi
Der Termin
für unsere Jahresfeier im Schützenhaus steht
fest: 3.2.2007. Für die Organisation von Essen
ist Andrea zuständig. Bitte mit ihr in Verbindung setzen.
Ort: Schützenhaus
Künzelsau
Zeit: 20:00 am 3.2.
Herzlichen
Glückwunsch an unseren Jubilar Bruno. Es war ein herrliches Fest mit vielen
Überraschungen (siehe
Bilder).
21.10.2006: Es war einmal vor langer Zeit .....
1. Mannschaft: Leider ist der Traum von der Tabellenführung ausgeträumt. Trotz einer kämpferischen Leistung unterlag unsere erste Mannschaft 5:3 gegen Mergentheim und 6:2 ggen Tauberbischofsheim.
Die zweite Mannschaft machte das Ganze wesentlich besser: Auch wenn man mit einer Spielerin weniger antrat und dadurch schon 2 Spiele im Voraus abgeben musste erreichte man in Mergentheim ein 4:4. In Tauber unterlag man dann aber doch mit 5:3.
Als Beobachter muss ich sagen:
Es war mehr drin!
Wenn Ihr Eure Chancen nutzt dann kann
das in der Rückrunde ganz anders aussehen!
Bilder gibt's in der Gallerie!
Tabellenführer!!
Herlichen
Glückwunsch!
Unsere 1. Mannschaft steht auf dem ersten
Platz in der Bezirksliga Hohenlohe. Genaueres findet ihr under www.milon.de
Der erste Spieltag findet
am 7.10.2006 statt:
TV Boxberg 1 - TSV Künzelsau 1
TSV Michelbach
1 - TSV Künzelsau 2
(Dieses Spiel wird möglicherweise verschoben)
Hinterher gibt es Zwiebelkuchen und neuen Wein bei Familie Beck!
Neue
Bilder
vom von der Tour de Saurach und von der Germannacht in Kirchheim wurden in der
Photogallerie veröffentlicht!
Neue
Bilder
vom Ausflug 2006, von der Bootstour und vom Badminton sind in der Photogallerie
zu sehen!
Die Spielpläne
der Runde 2006/2007 sind im Downloadbereich
verfügbar!
Treffpunkt der Radler für
den direkten Weg nach Saurach: 17:00 vor dem Steuerberater Sterr.
Von dort führt der Weg über Laßbach nach Nesselbach zum Treff mit den Teilnehmern der "Tour
de Saurach".
Am 3.8.2004 ist es wieder soweit! Das Highlight
des Sommers
die
TOUR DE SAURACH
Mit dem Fahrrad nach Saurach. Hier ist die entsprechende Marschtabelle:
Einstiegspunkte |
Uhrzeit |
Einsteiger |
Km |
Durchschnittsgeschw. |
Künzelsau |
ca. 16:20 |
Rainer + Habi + Karin? + Gerhard? |
0,0 |
21,3 km/h |
Hohebach |
ca. 17:00 |
Jörg |
14,2 |
15,0 km/h |
Ailringen |
ca. 17:10 |
Gex |
16,7 |
20,0 km/h |
Nesselbach |
ca. 18:20 |
restliche Gruppe |
40,0 |
21,5 km/h |
Saurach |
ca. 19:00 |
|
54,3 |
mittel: 20,4 km/h |
Mitfahrer sind herzlich willkommen! Alle anderen treffen wir ab 19:00 in Saurach.
ABER VORSICHT: Das Gesundheitsministerium warnt vor der extremen Suchtgefahr!Letztjährige Gewinner der Trikots:
Gesamtwertung (Frauen) | Karin Oberhauser | gelb |
Gesamtwertung (Männer) |
Rainer Mitsch |
gelb |
Bergwertung |
Rainer Mitsch |
rot gepunktet |
Sprintwertung |
Rainer Mitsch |
grün |
Bester Neuprofi |
Timo Bergmann |
weiß |
Angriffslustigster Fahrer |
Gerhard Zeh |
blau |
Tourenplan
Saurach: Hier kann die Karte mit dem Tourenplan
geladen werden.
So
feiert der BC Kirchheim den Aufstieg in die Regionalliga!!!
Aufstiegsfeier
auf "dem Boot" im Hafen von Würzburg.
von Links:
Senja, Habi, Kai, Little
Quelle: Titelseite der Rhein-Main-Zeitung
Der Ausflug 2006
steht vor der Tür. Am 24 und 25.6. ist es
soweit. Unsere Reiseleiter Uschi, Birgit, Andrea und Karin sind
kräftig am planen. Jeder der Fragen zum Ausflug hat oder plant sich noch
anzumelden möge sich bitte an die Reiseleiter
wenden.
Tag | Zeit | Ort | Ausklang |
Mo | 18:00 | Treffpunkt: Künzelsau, Lindenstr. 7 | Da Massimo 20:00 |
Do
|
18:30 | Treffpunkt: Hohebach, am verborgenen Winkel | Verborgener Winkel 20:30 |
Die
diesjährige
Kinderjahresfeier
findet am So den 20.11.2005 von 14:00 bis 16:00 in der Eberhard-Gienger-Halle
statt.
Viele Abteilungen des TSV werden sich kurz vorstellen. Zuschauer
sind herzlich eingeladen. Kaffe und Kuchen wird es im Foyer geben.
Dazu
werden noch Hilfskräfte zum Verkauf von Kaffe und Kuchen benötigt. Auch
Kuchenspenden werden sehr gerne angenommen. Bei Interesse melden
sie sich bitte bei Fr. Donner: email
an Fr. Donner
Danke an das Organisationskomitee:
Bianca Gilsdorf und Jan Philippiak
Tag | Zeit | Ort | Ausklang |
Mo | 18:00 | Treffpunkt: Künzelsau, Lindenstr. 7 | Da Massimo 20:00 |
Do
|
18:30 | Treffpunkt: Hohebach, am verborgenen Winkel | Verborgener Winkel 20:30 |
Gewinner der Trikots:
Gesamtwertung (Frauen) | Karin Oberhauser | gelb |
Gesamtwertung (Männer) |
Rainer Mitsch |
gelb |
Bergwertung |
Rainer Mitsch |
rot gepunktet |
Sprintwertung |
Rainer Mitsch |
grün |
Bester Neuprofi |
Timo Bergmann |
weiß |
Angriffslustigster Fahrer |
Gerhard Zeh |
blau |
Treffpunkt der Radler für
die Tour nach Saurach: 17:00 vor dem Steuerberater Sterr.
Von dort führt der Weg über Laßbach,
Nesselbach zum Treff mit den Teilnehmern der "Tour"
in Dünsbach.
Am 28.7.2005 ist es wieder soweit! Das Highlight
des Sommers
die
TOUR DE SAURACH
Mit mehreren Neuerungen:
1. Eine geänderte Streckenführung mit einem
geänderten Treffpunkt!
2. Eine weibliche Radlerin wird an der gewerteten Tour teilnehmen!
(klasse)
Hier ist die entsprechende Marschtabelle:
Einstiegspunkte |
Uhrzeit |
Einsteiger |
Km |
Durchschnittsgeschw. |
Künzelsau |
ca. 16:10 |
Rainer + Habi |
0,0 |
21,8 km/h |
Hohebach |
ca. 16:49 |
Jörg + Gerhard Z. + Karin + Timo |
14,2 |
15,0 km/h |
Ailringen |
ca. 16:59 |
Gex |
16,7 |
22,0 km/h |
Kleinforst |
ca. 18:09 |
- |
42,5 |
17,6 km/h |
Dünsbach |
ca. 18:26 |
restliche Gruppe |
47,5 |
21,2 km/h |
Saurach |
ca. 19:00 |
|
59,5 |
mittel: 21 km/h |
Mitfahrer sind herzlich willkommen! Alle anderen treffen wir ab 19:00 in Saurach.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!Letztjährige Gewinner der Trikots:
Gesamtwertung |
Rainer Mitsch |
gelb |
Bergwertung |
Rolf Hartbrich |
rot gepunktet |
Sprintwertung |
Jörg Laukemann |
grün |
Bester Neuprofi |
Gerhard Zeh |
weiß |
Krampfigster Fahrer |
Gerhard Schütz |
blau |
Die Spielpläne
der Runde 2005/2006 sind im Downloadbereich
verfügbar!
Inzwischen
gibt es die ersten Bilder der Vereinsmeisterschaften!
Inzwischen
wurden mehrere Sponsoren für unsere Vereinsmeisterschaften
gefunden. Als Belohnung wird zahlreiche Sachpreise geben.
Der Dank gilt den Firmen Bürkert,
GES und CSS:
Wie ihr
inzwischen alle mitbekommen habt finden am Sa den 4.6. um
14:00 unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften
2005 statt.
Übrigens: je mehr Teilnehmer am Turnier mitspielen, desto lustiger und interessanter wird das Ganze!
Die Fahrradtour
für den 5.5. steht fest. Wir starten um 10:10,
diesmal in Weldingsfelden an der Gaststätte. Es wir eine
Kindern angepasste Tour (Jan ist sie schon Testweise abgefahren). Gegrillt
wird in Meßbach am Sportplatz. Hier gibt es einen Streckenplan
und die zugehörige Beschreibung!
Herzliches Dankeschön für die Organisation:
Gine, Jan, Tom und Jörg!
Eine außerordentliche
Abteilungsversammlung findet am 24.2.2005 um 21:45
nach dem Training im Gasthof Frankenbach statt.
Hier erhaltet ihr eine Einladung mit den Tagesordnungspunkten: Einladung zur Abteilungsversammlung.
Mit zwei Unentschieden und einem
erfolgreichen Einstand war der 6. Spieltag mehr als erfreulich:
|
Kün 1 - Sha 3 |
4 : 4 |
|
Kün 1 - Sha 2 |
4 : 4 |
Damit hat sich der TSV auf den 6 Platz vorgearbeitet und ist
im Moment auf einem sicheren Tabellenplatz.
Ein spezielles Lob geht an Martin, der
an seinem ersten Spieltag eine hervorragende Leistung gebracht
hat und mit seinem Sieg im Einzel zum Erfolg beitragen konnte.
Nachdenklich stimmt allerdings die Bilanz in den Doppeldisziplinen, so
wurde am Spieltag von 8 Doppeln nur ein einziges gewonnen!
Die genauen Ergebnisse könnt ihr bei Milon
nachlesen!
Es gibt Bilder von der Feuerzangenbowle
am 30.12.2004.
Die Termine in unserem Kalender
wurden ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht! Wenn jemand wissen
will wann das Stadtfest oder die Jahreshauptversammlung
geplant sind, hier ist der richtige Ort! Falls ihr selber Termine
eintragen wollt, so müsst ihr euch erst anmelden bzw. sogar
einen Zugang anlegen. Ich muss doch wissen wer auf meinem Rechner
rumspielt!!
Das Spanferkel 2004
gehört inzwischen der Geschichte an. Herzlichen Dank an die
Spender des leckeren Bieres: Irene und Heinz
Zeidler. Im Namen der Abteilung möchte
ich auch der Familie Beck ein
Dankeschön für die Ausrichtung des
Festes aussprechen.
Halleluja: Es haben sich Organisatoren für
den Ausflug
2005 eingefunden: Berta und Herbert
Trudel sowie Helga und Robert
Beck!
Im Forum gibt's auch einen Badminton-Kalender,
der auch von Gästen angeschaut werden kann. Termine
dürfen allerdings nur angemeldete Benutzer eintragen!
Es wäre doch toll wenn wir hier einen zentralen
Terminkalender für die Abteilung
erstellen könnten! Wie so etwas aussieht könnt ihr
euch hier anschauen (oder einfach ins Forum gehen und den Kalender
auswählen)
Neues Forum!
Testweise habe ich auf meinem Webserver ein Forum installiert und
für unsere Badminton-Seite zugänglich gemacht.
Probiert es aus und gebt mir Infos wie ihr zurechtkommt.
Die Fahrradsaison des Sommers 2004 liegt hinter
uns. Es gab zum Abschluss eine geniale Tour im Jagsttal
dank der tollen Planung von Gine & Jörg.
Überzeugen könnt ihr euch alle hier:
Neueste
Erkenntnisse wurden am Mo den 6.9. beim Italiener gewonnen.
Zu Finden sind sie über den Button Anekdoten!
Schlechte
Nachrichten für alle Radler: Tour am Mo den
6.9.2004. Soeben (Mo.13:40) wurden wir von Dieter ausgeladen. Leider
hat er einen beruflichen Termin.
D.h. Ganz normaler Ausklang beim Italiener! Abfahrt
ca. 17:50!
Das
jährliche Spanferkelfest rückt
näher und damit auch der Termin für die
Ausflugsplanung! Wir haben noch kein Planungskomitee. Freiwillige wo
seid ihr?!
Termin
Spanferkel: 25.9.2004
Herzlichen Dank
an alle die mitgeholfen haben Fenster
für das Sportheim auszubauen. Die Abt. Badminton
war prozentual überragend vertreten und das obwohl dazu "Freie
Tage" geopfert werden mussten.
Spezieller Dank gebührt Robert der Alles hervorragend
organisiert und geleitet hat.
DANKE!
Leider geht
unsere Tourzeit dem Ende entgegen. Zwei spezielle Touren
möchte ich hier erwähnen:
1. Am Do den 26.8. gab's
eine Geburtstagstour. Auf den speziellen Wunsch des
Jubilars wurde eine verkürzte aber herzhafte Strecke gefahren.
Los ging's in Hohebach bei leichtem Regen.
Hätten wir gewusst wie wir am Ende der Tour aussehen,
dann hätten wir die Umfahrung des Feldweges in der
Nähe von Oberginsbach nicht genommen. So aber durften
wir eine der härtesten Steigungen des
Hohenlohekreises fahren bzw laufen ;-). Zum
Abschluss gab's dann eine Dusche, reichlich zu Essen und
Trinken. Insbesondere Rainer schwärmt heute noch vom "vegetarischen
Wurstsalat"!
Alles
Gute zum Burzeltag JL
2. Am Mo den 30.8. ging es in die Weinberge des Kochertals. Die Folge waren sehr viele Höhenmeter, tolle Wege, schöne Ausblicke und auch ein paar Sackgassen. Ein Kompliment an alle Mitfahrer, auch wenn sich mehrere Leute über das Fehlen von längeren Erholungspausen beklagt haben und mancher Radler schmerzlich vermisst wurde. Am Ende gab es einen lustigen und gemütlichen Ausklang beim Italiener.
Hier noch ein Kompliment an unsere weibliche Mitfahrerin. Seit sie dabei ist benehmen wir Männer uns viel disziplinierter und der abendliche Ausritt ist um eine Facette reicher.
Das Spanferkelfest
findet dieses Jahr überraschenderweise bei Familie Beck statt!
Termin: 25.9.2004. Bitte wie üblich Besteck
und Teller mitbringen. Die Organisation liegt wieder in den
bezaubernden Händen von Andrea. Also zwecks Salaten, Kuchen
... bei ihr melden.
Tourenplan
Saurach: Hier kann die Karte mit dem Tourenplan
geladen werden.
Abfahrt der zweiten Gruppe (direkter Weg) ist um 16:30 bei Robert Beck
im Wiesweg.
Neue
Bilder: Ausflug
und ein neues Trainingsprogramm
Am 29.7.2004 ist es wieder soweit! Das Highlight
des Sommers
die
TOUR DE SAURACH
Mit dem Fahrrad nach Saurach. Hier ist die entsprechende Marschtabelle:
Einstiegspunkte |
Uhrzeit |
Einsteiger |
Km |
Durchschnittsgeschw. |
Künzelsau |
ca. 16:20 |
Rainer + Habi |
0,0 |
21,3 km/h |
Hohebach |
ca. 17:00 |
Jörg |
14,2 |
15,0 km/h |
Ailringen |
ca. 17:10 |
Gex + Gerhard Z. |
16,7 |
20,0 km/h |
Nesselbach |
ca. 18:20 |
restliche Gruppe |
40,0 |
21,5 km/h |
Saurach |
ca. 19:00 |
|
54,3 |
mittel: 20,4 km/h |
Mitfahrer sind herzlich willkommen! Alle anderen treffen wir ab 19:00 in Saurach.
ABER VORSICHT: Das Gesundheitsministerium warnt vor der extremen Suchtgefahr!Letztjährige Gewinner der Trikots:
Gesamtwertung |
Rainer Mitsch |
gelb |
Bergwertung |
Rolf Hartbrich |
rot gepunktet |
Sprintwertung |
Jörg Laukemann |
grün |
Bester Neuprofi |
Gerhard Schütz |
weiß |
Die
Spieltage 2004/05 stehen zum Download bereit: Spieltage
2004/05
Der Ausflug 2004
steht vor der Tür. Am 19 und 20.6. ist es
soweit. Unsere Reiseleiter Gine, Moni, Gex und Jörg haben auch
schon eine Bedarfsliste zusammengestellt. Hier kann sie aktuell geladen
werden: Bedarfsliste Ausflug 2004.
Treffpunkt ist in Ailringen bei Moni und Gex um 8:00 Uhr. Genaueres
steht in der Liste. Bei Fragen bitte an die Reiseleiter
wenden.
In den Pfingstferien
starten wieder unsere Fahrradtouren. Abfahrt ist
wie üblich Mo ca 17:45 in Kün Lindenstr. 7 und Do
18:30 in Hohebach an der Linde. Die erste Tour haben wir schon
erfolgreich und ohne Panne hinter uns gebracht.
Außerdem gibt es eine neue Geschichte über unsere
Badminton-Fahrradtour.
Die Fahrradtour
für den 20.5. steht fest. Wir starten um 10:10,
wieder mal am Adler in
Garnberg. Es wir eine Kindern angepasste Tour
die auch Leute höheren Alters (z.B. ich)
bewältigen können. Gegrillt wird in
Jagstberg am Spielplatz. Hier gibt es einen Streckenplan
und die zugehörige Beschreibung!
Gestern am 26.4.04 wurde es endlich wahr:
Die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen
fanden am 23-25.4.04 in Bottrop mit Beteiligung aus
Künzelsau statt. Ergebnisse gibt´s hier: Deutsche Meisterschaften AK
Pünktlich zum Schützenhaus ist
im Downloadbereich
ein kleiner Film des letztjährigen
Festes abrufbar. Aber Achtung: Er ist immerhin 1,4 MB
groß. Vielen Dank Moni. Viel Spass
Der Termin
für unsere Jahresfeier im Schützenhaus steht
fest: 17.1.2004. Für die Organisation von Essen
ist Andrea zuständig. Bitte mit ihr in Verbindung setzen.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen
und so wünsche ich allen
Lasst uns zusammenarbeiten damit die Abteilung weiterhin besteht und uns allen auch in Zukunft viel Freude bereitet.
Übrigens solltet Ihr mal wieder ins Forum schauen, da tut sich einiges. Wegen des Schützenhausfestes telefoniere ich noch mit Ditmar und melde mich an gleicher Stelle wieder.
Neu in der
Photogallerie: Bilder von Bärbel und Jochens Hochzeit!
Die
versprochenen Berichte sind unter Anekdoten / Geschichten
zu finden.
Und
einer flog im Odenwald! Es gibt mal wieder was Neues von der
Front. Freut euch auf eine Geschichte aus dem Radlerleben.
Demnächst auf dieser Seite. Schon mal "Gute
Besserung"
Eine ganz
spezielle Tour stand diesen Do (14.8) auf dem Programm: die Ailringer
Buckelestour. Es gab alles was das Radlerherz
begehrt: Berge
der 1. Kategorie, Zeitfahren, Zielsprints und auch verloren gegangene
Fahrer! Mehr erfahrt ihr unter Fahrradtouren.
In den
Ferien sind Mo und Do wieder Fahrradtouren
geplant. Voraussichtliche Zeiten:
Mo: 17:45 -
20:00 Abfahrt: Lindenstr. 7
Ende:
Hopfenlocher
Do: 18:30 - 20:30
Abfahrt: Linde Hohebach
Ende: Fahrradkneipe Hohebach
Die Fahrradsaison
startet wieder! Während der Osterferien werden wir Mo und Do
bei gutem Wetter wieder aufs Rad sitzen.
Start Mo: 17:30 Lindenstr. 7,
Künzelsau (Habi)
Start Do: 18:15 bei der Linde in Hohebach
Noch ein Tipp: Sicherheitshalber ein Licht mitbringen.
Am
14/15.6.2003 fand in Markgröningen mal wieder eines der
schönsten Turniere des
Jahres der Barthel-Cup statt.
Wie immer ging's am Freitags mit Musik, und Tanz los. Dieses
Jahr startete eine gemischte Mannschaft für den BC Bayreuth.
Sanne & Sabine aus Feuerbach, Andi & Nico aus
Hochstadt, Micha & ich aus Bayreuth. Klasse Turnier!
Hier
gibt's die Bilder
Die Fahrradtour
für den 29.5. steht fest. Wir starten um 10:00,
wieder mal am Adler in
Garnberg. Dieses Jahr bleibt die Tour auf der
Ebene und es wird ein sehr gemäßigtes Tempo
geben, da Kinder mitfahren werden. Gegrillt wird am Bodenhof.
Dort benötigen wir noch ein Begleitfahrzeug
für Essen, Trinken, Holz u.ä.
Erste Infos
zum Ausflug:
den Fahrradtransport wird Klaus übernehmen.
Fahrrad-Abgabe:
Fr. 23.5.2003 18:30
Uhr Ort: Lindenstr. 7
(bei Habi)
Abfahrt:
Sa.
24.5.2003 07:30 Uhr wir werden
mit Privat-PKW´s starten
Gepäck:
Bitte eine Tasche mit
Übernachtungsgepäck und neuen Kleidern am Vortag mit
dem Fahrrad abgeben. Übernachtet wird im Hotel.
Für Unterwegs nur das Notwendigste
(u.a. Trinken, Essen, Regenkleidung, Ersatzschlauch ...)
Demnächst gibt es hier eine Checkliste und
einen Zeitplan zum Ausflug im Downloadbereich.
Am 1.2.2003
findet unser Jahresabschluss im Schützenhaus
statt. Alle Aktiven, ehemals Aktiven und Angehörige sind wie
immer herzlich willkommen. Beginn 20:00
Uhr. Für die Planung des
Büffets ist Andrea zuständig, also bitte bei ihr
melden falls man die Möglichkeit hat etwas mitzubringen.
Am nächsten Tag findet wahrscheinlich wieder
unsere Wanderung statt. Vorbesprechung findet während
des Festes statt.
Einen
ganz herzlichen Dank an alle Helfer der Einzelrangliste. Was
ich so gehört habe, waren die Teilnehmer zufrieden und das
Turnier ist sehr gut abgelaufen. Bilder gibt´s im Photoalbum und ein
Bericht folgt. Einen speziellen Glückwunsch an
Matthias. Den 2.ten Platz im HE-B kannst du gerne
wiederholen. Möglicherweise gibt's sogar ne Steigerung?!
Und damit die Vertretung nicht umsonst war, haben wir (BC Bayreuth)
uns angestrengt und am Wochenende 3:1 Punkte gegen den 1. und
2. der Bayernliga Nord geholt.
Einen
speziellen Gruss an unsere Nürnberger
Gäste, es freut mich zu hören, dass unsere Seite auch
in Franken gelesen wird.
Die am weitesten entfernten Besucher kommen derzeit aber aus Australien:
Ulla und Klaus. Viel Spass in "Down Under".
Kleine Info
am Rande: die Lage in Bayreuth
bessert sich. Inzwischen haben wir in der Rückrunde
5:1 Punkte geholt und sind auf den vorletzten
Platz geklettert. Damit hat sich der Wechsel von 4 Spielern/innen schon
bezahlt gemacht.
Am 25.1. nehmen wir uns den Tabellenführer vor,
wünscht uns viel Glück!
Am
Spanferkelfest wurde neue Ausflugspläne beschlossen: Es wird
eine 2-tägige
Radtour stattfinden. Termin ist der
24/25.5.2003. Es wird ein Begleitfahrzeug dabei sein und ein
Begleitprogramm sorgt dafür, dass auch Teilnehmer mit
dem Auto sich nicht beklagen werden. Dank an
Klaus Zeidler, der sich bereiterklärt hat den Fahrradtransport
zu übernehmen.
Saurach
liegt hinter uns und diesmal waren es wieder sehr viele Teilnehmer.
Laut ersten Schätzungen ca. 27 Leute!
Wow!
Was mich aber richtig überrascht hat waren insgesamt 8 Leute die
mit dem Fahrrad angereist sind. An alle meinen
größten Respekt! Mal sehen ob es nächstes
Jahr noch mehr werden.
Ein ausführlicher Bericht folgt sobald die Bilder zur
Verfügung stehen.
Eine frohe Nachricht: Doro und Michi sind seit dem 4.5.2002 um 2:25 stolze Eltern. Doro hat einen Jungen mit dem Namen Max zur Welt gebracht. Und das wichtigste: Alle sind wohlauf!
Max wiegt 3500 gr und ist 50 cm groß!
Herzlichen Glückwunsch nach Leingarten.
In der Photogallerie sind neue Bilder, schaut einfach mal rein. Und wenn Ihr schon hier seid, tragt Euch doch bitte ins Gästebuch ein. Auch im Forum werden Eure Diskussionsbeiträge sehnlichst erwartet, z.B. geht es dort um die Planung der Fahrradtour. Also nicht so schüchtern, sondern gebt Eure Meinung zum Besten.
Auf alle Fälle - Viel Spass beim Surfen...
... natürlich freuen wir uns auch über jede Rückmeldung
Last updated 1.8.2009